Musik ist überall. Jede Kultur hat es. Es war immer da. Es zeichnet alles auf. Es ist eine lebendige Geschichte. Diejenigen, die die Vergangenheit vergessen, sind dazu verdammt, sie zu wiederholen, aber die, die rocken, erinnern sich.
G’Day, Kumpels! Willkommen in Oz – The Land Down Under – der Heimat von politisch aktivem Midnight Oil.
Die zwei Verse des Songs sind vollgepackt mit Bildern der australischen Wüstenlandschaft. In Vers 1 ist das Blutholz eine Art von Eukalyptus. Der Holden war ein Fahrzeug des australischen Autoherstellers GM Holden Ltd. in Port Melbourne, Victoria. Es ist jedoch nicht nur eine allgemeine Beschreibung dessen, was man in Australien sehen könnte. Dies sind Illustrationen einer bestimmten Landschaft – der westlichen Wüste. Noch genauer ist das Landgebiet westlich von Lake MacDonald und Lake Mackay in der Gibson Desert. Vers zwei spricht über die Wüste und die Fülle des Lebens in ihr. Kintore ist eine Siedlung an der Grenze des Western Territory. Yuendumu ist eine Ureinwohner-Siedlung und eine blühende Siedlung im Northern Territory.
Der gesamte Zweck dieses Liedes besteht jedoch darin, gegen die gewaltsame Entfernung der australischen Ureinwohner, der Pintupi, aus dieser Wüste, ihrer Heimat, in die nördlichen Territorien zu protestieren. Während und bis in die 1950er Jahre war die Abgeschiedenheit und Isolation dieser westlichen Wüste der wichtigste Immobilienmarkt für Blue Streak (ballistische) Raketentests. Es wurde angenommen, dass die Flugbahn dieser Raketen sie in Wüstengebieten landen würde, von denen bekannt ist, dass sie bewohnt sind. Die Regierung hielt es also für am besten, wenn diese Einwohner, die Pintupi, umgesiedelt wurden. Das pulsierende Leben in der westlichen Wüste wurde zugunsten militärischer Tests außer Acht gelassen. Ihr Land wurde nicht von ihnen gekauft.
Die erhielten keine Entschädigung für ihre Probleme
Die Pintupi wurden systematisch von ihren traditionellen Lebensstilen und Häusern ab den 1940er Jahren nach Alice Springs und dem Northern Territory und anderen Regierungssiedlungen wie Hermannsburg und Papunya entfernt. Die letzten dieser Leute, die Pintupi Nine, gingen 1984 aus. Wie bei vielen Gruppenverlagerungsprojekten waren die Pintupi nicht allein in ihrer Zerstreuung, und während sie in diese Regierungssiedlungen verlegt wurden, waren sie nicht kulturell isoliert. In Papunya wurden sie beispielsweise mit anderen Sprachgruppen wie Warlpiri, Arrernte, Anmatyerre und Luritja gemischt. Während die Pintupi die größte Sprachgruppe darstellten, waren die Bedingungen so schlecht, dass 129 Menschen (ein Sechstel der Nachkommen) an behandelbaren Krankheiten wie Hepatitis, Meningitis und Enzephalitis starben. Aber diese gewaltsame Umsiedlung der Regierung entfernte nicht nur ein Volk von ihrem Land; Tausende von Aborigines-Kindern wurden gewaltsam von ihren Eltern entfernt. Diese Kinder wurden in getrennte staatliche und religiöse Einrichtungen verteilt und pflegen die Fürsorge. Sie wurden als „The Stolen Generation“ bekannt.
Im Mittelpunkt von „Beds Are Burning“ stehen die sich wiederholenden rhetorischen Fragen: „Wie können wir tanzen … / Wie können wir schlafen …“, während dies alles so läuft, als ob nichts Falsches passiert wäre. Familien wurden auseinander gerissen, und die Identität einer Kultur verschwand allmählich in staatlicher Unterdrückung. Der Ruf des Songs und die meisten Wiederholungen „Die Zeit ist gekommen …“ betont die Rückkehr dieser einheimischen Länder zu ihren Ureinwohnern.
In den letzten Jahrzehnten zogen viele Pintupi als Teil der Outstation-Bewegung in ihre Heimatländer zurück. Sie haben die Gemeinden Kentore im Northern Territory, Kiwirrkura und Jupiter Well in Westaustralien gegründet.
Midnight Oil spielte dieses Lied am Ende der Olympischen Spiele von Sydney 2000 vor einem Weltpublikum von Milliarden Menschen, darunter auch Premierminister John Howard. Die gesamte Band war in Schwarz gekleidet und trug das Wort „sorry“ auf ihrer Kleidung, weil der Premierminister sich im Namen Australiens bei den australischen Ureinwohnern dafür entschuldigte, dass sie in den letzten 200 Jahren behandelt wurden. Dies war ein mutiger Schritt auf der Der Name der Band an diesem Veranstaltungsort war, in Erwägung zu ziehen, wie sie auftreten durften, es wurde jedoch empfohlen, keine politischen Reden zu halten.